Hypnose Blogartikel

Wer ist nicht Gesund

Wer ist nicht Gesund

Diese Frage ist bewusst mehrdeutig formuliert. In einem vorherigen Artikel (Unterscheidung zwischen therapeutischer Hypnose und Coaching-Hypnose) bin ich bereits ansatzweise der Frage nachgegangen, wer eigentlich verantwortlich für eine Unzufriedenheit, Missempfindung oder Erkrankung ist.
In diesem Beitrag möchte ich die einzelnen Begriffe genauer erklären, damit ein besseres Verständnis, oder wenigstens ein darüber Nachdenken – möglicherweise auch ein in Erwägung ziehen einer weiteren Möglichkeit – für die eigene, DEINE Ursachenforschung stattfinden kann. 

Nachfolgende Begriffe sind aus meinem Verständnis heraus wichtig korrekt einzuordnen:

Was bedeutet Bewusstsein?

Bewusstsein (Vergegenwärtigung seelischer Vorgänge [Bewusstseinsinhalte] und Erfahrung ihrer Zugehörigkeit zum Ich [Psychologie]).*

Wenn Sie sich bei Ihrer nächsten Mahlzeit, einer uralten Weisheit nach, ganz bewusst hingeben voll konzentriert zu speissen, dann wird Ihnen bestimmt der alte Spruch des Volksmundes einfallen: „Gut gekaut ist halb verdaut.“ Was ist eigentlich gut gekaut? Hierzu hat die Wissenschaft herausgefunden, dass 50 Mal gekaut gut verdaut ist, 100 Mal gekaut erhält die Gesundheit und 150 Mal stellt die Gesundheit wieder her. Wenn Sie nur 50 Mal kauen, dann wird Ihnen diese Mahlzeit ganz sicher für sehr lange Zeit im Bewusstsein bleiben. Also immer schön mitzählen und unter keinen Umständen nachlassen!

Was ist dann eigentlich passiert? Wenn Sie die gesamte Mahlzeit so konzentriert zu sich genommen haben, dass wirklich jeder Bissen solange gekaut wurde, bis Sie 50 Mal kauen gezählt haben, und Sie sich diese höchste Aufmerksamkeit durch nichts haben nehmen lassen, dann wird sich diese Erfahrung in Ihrer Seele tief verankert haben und Sie können sich diese jederzeit wieder in das Bewusstsein holen.

Was bedeutet Unterbewusstsein

Unterbewusstsein
Vom Wachbewusstsein überdeckte, nicht rational gesteuerte Sicht des Bewusstseins).*

Hierzu ein Tatsachenbericht.

Ein kleines, ganz normales Kind von ca. vier Jahren, läuft an der Hand seiner Mama auf dem Bürgersteig. Alles ist in bester Ordnung. Von links kommt ein Mann mit einer gelben Krawatte über die Strasse gerannt und wird von einem Auto erfasst und ist augenblicklich tot. Er kam vor dem Kind zum Liegen. Trotz des schlimmen Erlebnisses gibt es keine Auffälligkeiten in der Entwicklung des Kindes. Jedoch im Erwachsenenalter ist er überdurchschnittlich gestresst. Alles wühlt ihn im Büro auf. Warum? Die Antwort brachte eine Hypnosesitzung. Die gelbe Krawatte des Verkehrstoten bewirkte im Unterbewusstsein, dass die Farbe Gelb generell mit dem baldigen und plötzlichen sterben in Verbindung steht. An seinem Arbeitsplatz hat er im Büro seinen Schreibtisch mit vielen gelben Klebezetteln, wie wir Sie als Notizzettel alle kennen, „tapeziert“. Sein Unterbewusstsein sagte ihm somit über viele Jahre hinweg, dass er bald und unerwartet sterben wird. Wenn das nicht krank macht auf Dauer? Immer in der (unbewussten) Angst zu leben, dass dieser Moment der letzte sein wird?

In diesem Fall hat die Hypnose die Ursache gefunden und der Mann konnte ab sofort sein entspanntes dasein genießen. Haben Sie bitte daher für so manche Sonderlinge unserer Zeit, ab jetzt etwas mehr Verständnis. Sie können in keinster Weise auch nur erahnen, was diese Menschen zu dem gemacht hat, was sie heute sind. Auch diese Mitmenschen können es Ihnen nicht erklären. Das ist das unschöne an unserem Unterbewusstsein.

Der Vollständigkeithalber muss noch erwähnt werden, dass das Unterbewusstsein uns mit sogenannten Filtern schützt. Stellen Sie sich vor, jede solcher Erfahrungen, auch die unzähligen weniger schlimmen Erfahrungen eines jeden Tages wären Ihnen ständig bewusst. Wie würden wir alle unseren Tag erleben? Angstfrei? Glücklich? Entspannt? Vermutlich nicht. Alles unter der Sonne hat einen ganz wichtigen und tiefgehenden Sinn. Leider verstehe ich nur wenig davon, jedoch mit einer traditionellen oder nonverbalen Hypnose gibt es die Antworten die Sie suchen.

Symbolbild für inneren Heilungsprozess durch Hypnose: Eine ruhige Person mit geschlossenen Augen, umgeben von Licht und Energie, die die Kraft des inneren Heilers darstellt.

Innerer Heiler

Dieser Begriff kann auf verschiedene Weisen interpretiert werden:

  1. Selbstheilungskräfte: Der innere Heiler bezieht sich auf die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers und Geistes. Diese Kräfte können dazu beitragen, Krankheiten zu überwinden und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Meditation, Achtsamkeit, gesunde Ernährung und Bewegung sind einige Wege, um den inneren Heiler zu aktivieren.
  2. Alternative Medizin und Energiearbeit: In einigen esoterischen und alternativen Heilungssystemen wird der Begriff “innerer Heiler” verwendet, um auf die Fähigkeit des Körpers hinzuweisen, sich selbst zu heilen. Dies kann durch Energiearbeit wie Reiki, Akupunktur oder andere Methoden geschehen.
  3. Psychologische Perspektive: Aus psychologischer Sicht kann der innere Heiler auf die Fähigkeit des Geistes zur Selbstregulierung und emotionalen Heilung verweisen. Dies kann durch Psychotherapie, Selbstreflexion und emotionale Verarbeitung erreicht werden.
  4. Spirituelle Interpretation: In spirituellen Traditionen wird der innere Heiler oft als eine Verbindung zur universellen Lebenskraft oder dem Göttlichen betrachtet. Menschen können diese Energie nutzen, um sich selbst zu heilen und anderen zu helfen.
  5. Verschiedene Gruppierungen verwenden diesen Begriff nach ihren Ideologien. Ich wünsche mir, dass der „innere Heiler“ als das gesehen wird was er ist: Ein Ersatz(-wort) für die Seele. Sollten Sie mit dem Begriff Seele in Ihrem Weltbild nichts anfangen können, dann setzen Sie bitte immer den „inneren Heiler“ gedanklich an die Stelle beim Lesen, wenn von Gott, der Seele oder von Geist zu lesen ist. Das ist völlig in Ordnung und ist für ein grundsätzliches Verstehen ohne Belang.

Seele

Für viele Menschen in dieser Zeit ist die Seele meist mit Religion verbunden. Religion mit Theologie. Theologie ist jedoch nichts geringeres als das nicht greifbare wissenschaftlich erklären zu wollen. Aha, ein Theologe wird zum Priester geweiht, also ein reiner Theoretiker mit unzähligen Erklärungen zu vielen verschiedenen Möglichkeiten ohne Anspruch über ein noch so geringes, echtes Wissen. Das mag ein Erklärungsversuch sein für eine meist unbegründbare Ablehnung von jeglicher Art von Kirche. Kirche, Religionen und weitere Begriffe sind seit Jahrhunderten missbraucht worden zum Schaden vieler anständiger Menschen. Bei aller zum Teil berechtigter Ablehnung bitte ich den geneigten Leser, im eigenen Interesse, nicht alles in den berühmten einen Topf zu werfen. Lesen Sie bitte weiter.

Einen wissenschaftlichen Beweis für die Existenz einer Seele konnte oder wollte bis heute niemand erbringen. Dennoch ist in allen Kulturen, durch alle Zeitalter hinweg, von einem Geist o. ä. die Rede. Dieser Geist oder Seele wohnt im Menschen. Ausserdem ist dieses Etwas angeblich immer bestrebt zu einem grossen Geist zurück zu kommen um sich mit diesem zu verbinden. Menschen die auf verschiedenste Arten diesen Versuch lange genug unternahmen, haben dann davon berichtet, dass das genau so ist. Leider kann soetwas niemand so einfach überprüfen. Hierzu ein Beispiel:

Stellen Sie sich vor, dass es auf der ganzen Welt niemanden gibt der Farben sehen kann. Absolut niemanden. Alle sehen die Welt so wie in einem alten Schwarz-weiss-Fernseher. Manchmal erzählt ein Mann davon, dass es einmal dort und einmal auch wo anders jemanden gegeben haben soll der viele verschiedene Farben sehen konnte. Alle belächeln diese Person, weil das die Wissenschaft noch nie beweisen konnte.

Eine Tages kommt ein Handelsreisender in die Stadt und bemerkt wie diese Person für seine mytische Erzählung ausgelacht wird. Da ergreift er das Wort und erzählt, dass er in einem fernen Land einmal hörte, dass es eine alte Frau gibt, die mit einer besonderen Sehfähigkeit geboren wurde und die Bewohner der ganzen Gegend sahen es zwar nicht, aber alle wussten, dass der Himmel blau, die Sonne gelb, die Blätter grün waren. Was diese Farben sind haben sie nicht erklären können, aber diese Frau wusste es ganz genau. Auch er wurde ausgelacht. Man tat es ab, als eine Handlung aus Mitleid mit dem alten Geschichtenerzähler.

Einige Jahre später wurde ein Kind in dieser Stadt geboren. Als dieses Kind alt genug war um zu sprechen, da sprach es immer von grünen Blättern, der gelben Sonne usw. Die Erklärung der weltweisen Kleingeister der Stadt war, dass die Eltern des Kindes ihm alle Fantasien des alten Mannes und des Handelsreisenden von damals beigebracht haben um sich mit ihrem Kind wichtig zu machen. Es kam auch nie ein Wissenschaftler und wollte dieses Phänomen untersuchen. Alles sollte so bleiben wie es schon immer war! Ende der Geschichte.

Die heutige Wissenschaft fand heraus, dass ein Mensch nur das glauben kann, was er sich auch vorstellen kann. Mit anderen Worten: Was nicht in das eigene Weltbild passt wird ignoriert, verdrängt, geleugnet usw. Hierfür gibt es unzählige Gründe. Denken Sie bitte an die Geschichte mit dem Kind und der gelben Krawatte und warum wir alle so sind wie wir sind. Hiermit soll nur ausgedrückt werden, dass es viele Richtig gibt und alles seine Berechtigung hat. An welchem Punkt jeder einzelne steht ist nicht wichtig, um in einer Hypnose-Behandlung einen – seinen eigenen Erfolg zu erreichen.

Das aller Wichtigste ist Offenheit und Vertrauen in den Behandler! Ohne dem ist alle Mühe vergebens.

Manitu

Hierfür gibt es verschiedene Schreibweisen. Gemeint haben die Indianer Nordamerikas einen Schöpfergeist. Ein Geist der den gesamten Kosmos und folglich auch alles auf der Erde, vom Mineral-, dem Pflanzen- und Tierreich durchdringt. In anderen Kulturkreisen wird dieser Geist auch Brahma, Jehova, Gott, Allah, grosser Manitu genannt. Auch die Gelehrten des antiken Roms und Griechenlands wussten, was auch gerne unterschlagen wird in allen Berichterstattungen, dass es eine Obergottheit gibt, die alles und auch die (antiken) Götter erschaffen hat.

Warum diese einzelnen Begriffe so wichtig sind für ein besseres Verstehen eines Hypnoseprzesses?

Hier ein kleines Beispiel:

Einleitung

Es waren einmal zwei gute Freunde. Der Eine lieh dem Anderen in einem Café, nicht weit von seiner Wohnung entfernt, Geld. Er sagte zu, es bald zurückzuzahlen. Er vertraute seinem Freund blind. Der Alltag hatte sie beide fest im Griff und sie verloren sich aus den Augen. Nach etwas über einem Jahr hielt der eine es für angemessen seinen Freund anzurufen um nach der Rückzahlung zu fragen. Inzwischen ist er von ihm sehr enttäuscht. Das hätte er von ihm nie erwartet. Er greift zum Telefon und ruft an. Kein Anschluss unter dieser Nummer. In der nächsten Woche fährt er zu dem Haus seines Freundes um die Angelegenheit zu klären. Dort angekommen sieht alles ganz anders aus. Auf dem Klingelschild steht ein anderer Name. Der erste Gedanke der ihm in den Sinn kommt ist, der hat sein Haus verkauft und ist in die Südsee ausgewandert. Das wollte er ja schon immer tun. Jetzt macht er sich mit   m e i n e m   Geld ein schönes Leben! Er flucht und schimpft. Er ist jetzt nicht nur enttäuscht, sondern auch richtig wütend. Jeden Tag, wenn er zu seiner Arbeit fährt, fährt er an dem Café vorbei, indem er ihm das Geld gegeben hat. Die Wut wird allmählich zu Zorn und der Blick auf das Café bringt ihn täglich in Rage.

Die Vergebung

Inzwischen sind fünf Jahre vergangen. An einem Samstag klingelt es an der Tür und er denkt, dass das der Postbote ist und die so sehr ersehnte Bestellung vom Vortag bring. Er öffnet die Wohnungstür und sein alter Freund steht vor Ihm mit einem Bündel Geld in der Hand. Er lässt ihn herein und sein Freund erzählt ihm von mehreren Schicksalsschlägen die ihn ergriffen haben und wie sehr er sich schämte seine Schuld nicht wie versprochen getilgt zu haben.

Jetzt, da er alles weis, da ist der Zorn in Mitgefühl umgeschlagen, er bekommt ein schlechtes Gewissen, weil er an ihm gezweifelt hat. Jetzt hätte er gerne mehr geholfen. Nach der Aussprache bleibt nur noch Freude darüber, dass beide sich wieder haben und die Freundschaft ist fester denn je.

Nehmen Sie bitte an, dass die Einleitung meiner kleinen Geschichte genau so war. Den zweiten Teil der Geschichte ändern wir jetzt ab.

Stellen Sie sich bitte vor, dass er seinen Zorn gerne überwinden möchte, weil er merkt, dass es ihm nicht gut tut. Er nimmt eine Hypnose-Sitzung wahr. Dann würde der Vergebungsteil der Geschichte eventuell bei einer nonverbalen Hypnose so aussehen:

  1. Festlegung des Behandlungszieles durch einen positiv formulierten Wunsch.
  2. Einleitung der Hypnose/Trance. Durch die Trance wird das (Wach-)Bewusstsein stark reduziert.
  3. Vertiefen der Trance bis eine Ebene erreicht ist, in der behandelt werden kann. Ziel ist das umgehen der Schutzfilter des Unterbewusstseins.
  4. Jetzt entscheidet der innere Heiler, ob die Aufarbeitung bewusst oder ohne jede Erinnerung an diesen Prozess abläuft. Alles was jetzt geschieht ist in einer nonverbalen Hypnose völlige Privatsache des Klienten.

Ist das Thema abschliessend bearbeitet, dann wacht der Klient von ganz alleine auf.

Auch wenn der Prozess völlig ohne jede Erinnerung durchlaufen wurde, erzählen die Klienten von einem plötzlich auftretenden Gefühl, frei von jeder Negativität und sind dann wieder ganz in ihr (Wach-)Bewusstsein zurückgekehrt.

Kehren wir nochmals zu unserer Geschichte mit dem Geld zurück. Stellen Sie sich vor, mit welchem Gefühl Sie diesen Freund sehen würden beim öffnen der Wohnungstüre nach einer Hypnosesitzung? Hätte das Geldbündel noch die Relevanz wie ohne Auflösung Ihres Grolls gehabt?

Was alle diese oben erwähnten Begriffe mit einer Hypnosesitzung zu tun haben?
Es gibt mehrere Möglichkeiten etwas aufzulösen. Z. B. aus Hawai das berühmte hoʻoponopono. Dieses Vergebungsritual wird mit dem Wachbewusstsein durchgeführt und Umfasst vier Stufen:

😔

Es tut mir leid.

Erkenne an, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Du übernimmst Verantwortung für deinen Anteil am Geschehen.

🙏

Bitte verzeih mir.

Bitte um Vergebung – bei dir selbst, bei anderen oder bei einer höheren Instanz. Dies öffnet Raum für Heilung.

🌸

Danke.

Drücke Dankbarkeit aus für die Möglichkeit, zu heilen und loszulassen. Dankbarkeit bringt Frieden.

💖

Ich liebe dich.

Schenke dir selbst und allen Beteiligten Mitgefühl und Liebe. Liebe ist die stärkste heilende Kraft.

In einer medizinischen Hypnose zur Trauma-Therapie ist der letzte Behandlungsteil die Vergebung. Den Weg der Vergebung finden wir in verschiedenen Kulturen und Religionen. Vergebung ist nach meiner Erfahrung der schnellste Weg zur Besserung, auch im Hypnose-Coaching. Voraussetzung ist die Erkenntnis worum es geht. Voraussetzung für die Seele, nicht für das Bewusstsein. Wenn die Seele vergibt oder um Vergebung bittet, dann setzt auch unverzüglich Besserung ein, denn in einer anderen Bewusstseinsebene ist es erheblich leichter zu vergeben, oder Vergebung zu erlangen, als in unserer Welt. Durchlebt der Mandant den Hypnose-Prozess voll bewusst, dann ist es manchmal ein kleines Stück Arbeit wahrhaft vergeben zu können.

Sollte eine Behandlung mit bewusstem Durchleben des Prozesses stattgefunden haben, dann umfasst die Vergebung vier Stufen. Ansonsten passiert dies ebenso, nur ohne Erinnerung nach dem Widererlangen des Wachbewusstseins:

  1. Bitte Gott/Vater oder den grossen, alles durchdringenden Manitu um Vergebung
  2. Bitte du (Name) um Vergebung
  3. Vergib du was du kannst (dem, der jetzt in Gedanken bewusst wird)
  4. Vergib dir selbst

Sollte der Auflösungsprozess bewusst stattgefunden haben, dann merkt der Klient sehr genau an welchem der vier Punkte die grösste Erleichterung eintritt.

Fazit

Diese Abhandlung ist nur ein bescheidener Versuch eine Erklärung zu liefern, warum jeder einzelne seine Trigger, Verhaltensmuster oder Missempfindungen hat und dann nicht anders kann als nur so wie er es tut oder reagiert.
Vielleicht ist dieser Artikel eine kleine Hilfe für ein bischen mehr Verständnis für das Gegenüber,
vielleicht ist es eine kleine Hilfe für ein bischen Selbsterkenntnis,
vielleicht ist es ein kleiner Mutgeber um es einmal mit einer Hypnose zu probieren.

In unserer Zeit ist es nicht selten, dass Menschen mit unterschiedlicher Sicht auf eine Sache nicht an einem Tisch sitzen können oder wollen. Der Vorteil einer nonverbalen Hypnose für einen Hilfesuchenden ist nicht nur die Diskretion für Themen die niemanden zur Kenntnis kommen sollen, sondern auch, dass unabhängig des eigenen Weltbildes der innere Heiler alles so, völlig selbstständig organisiert und erledigt, dass das gewünschte Ziel eintritt. Niemand muss von irgendetwas überzeugt werden oder seinen Standpunkt verändern. Nur wahrhaftige Einsicht zu seinem Thema sollte aufrichtig angestrebt werden.

Je nach dem wen Sie fragen, wird die Antwort auf die Frage: Wer ist nicht Gesund?, sehr unterschiedlich ausfallen. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, daß körperliche Missempfindungen oder bestimmte Emotionen immer die Folge von unschönen Empfindungen, Erfahrungen und Erinnerungen sind. Wann ein solches Ereignis stattgefunden hat ist nicht von Bedeutung für entsprechende Auswirkungen. Lassen Sie mich noch eine kleine Geschichte zum Abschluss erzählen:

Jesus Christus wurde einmal gefragt, wie er alle Krankheiten, so schlimm und unheilbar sie auch sind, in einem Augenblick heilen kann. Jesus antwortete: Ich heile nicht die Krankheit, sondern die Seele. Ist die Seele gesund, ist es der Körper auch.

Wann beginnen Sie Ihre Seele selbst zu heilen?

Hinterlass ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert